Gefangenenbefreiung.

Gefangenenbefreiung.
Gefangenenbefreiung.
 
Wer einen Gefangenen befreit, ihn zum Entweichen verleitet oder dabei fördert, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe belegt; ist der Täter ein Amtsträger, so kann die Freiheitsstrafe auf 5 Jahre erhöht werden (§ 120 StGB). Die Selbstbefreiung eines Gefangenen ist nicht strafbar, nach herrschender Meinung auch nicht die Anstiftung und die Beihilfe zur Gefangenenbefreiung durch den Gefangenen, wohl aber die Zusammenrottung mehrere Gefangener zu einem gewaltsamen Ausbruch (§ 121 StGB, Gefangenenmeuterei).
 
Ähnliche Regelungen enthalten Art. 310, 311 des schweizerischen StGB und § 300 des österreichischen StGB; in Österreich ist auch die Verleitung zur Gefangenenbefreiung durch den Gefangenen ausdrücklich straffrei (§ 300 Absatz 2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gefangenenbefreiung — Gefangenenbefreiung. Die Selbstbefreiung eines Gefangenen wird in Deutschland (außer nach § 79ff. des Militärstrafgesetzbuches bei Personen, die dem Militärstrafgesetzbuch unterworfen sind) nicht bestraft; rotten sich aber Gefangene zu einem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gefangenenbefreiung — wird nach Deutschem Strafgesetzbuch mit Gefängnis, an Beamten, denen die Bewachung des Gefangenen anvertraut war, mit Zuchthaus bestraft …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gefangenenbefreiung — Die Gefangenenbefreiung führt dazu, dass sich eine von Rechts wegen in Gewahrsam genommene Person wieder in Freiheit befindet. Dies kann durch Selbstentweichung oder unter Mitwirkung Dritter erfolgen. Während nach dem früheren Recht, z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gefangenenbefreiung — Ge|fạn|ge|nen|be|frei|ung 〈f. 20〉 vorsätzliche, strafbare Befreiung von Gefangenen * * * Ge|fạn|ge|nen|be|frei|ung, die (Rechtsspr.): vorsätzliche Befreiung eines ↑ Gefangenen (2) als strafrechtliches Vergehen. * * * Ge|fạn|ge|nen|be|frei|ung …   Universal-Lexikon

  • Gefangenenbefreiung — Ge|fạn|ge|nen|be|frei|ung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Barlaufen — Barlauf ist ein Freiluftspiel, das in Deutschland durch die Turnbewegung bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts verbreitet war. Heutzutage wird es nur noch von Jugend und Pfadfindergruppen gespielt. Barlauf ist ein Mannschaftsspiel, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard Lenz — Christian Bogner (* 1955 in Herford) ist ein deutscher Schwerverbrecher. Sein ursprünglicher Name ist Bernhard Lenz. [1] Am 26. Oktober 2004 tötete er den Gärtner Engelbert Danielsen, um dessen Identität anzunehmen. Bogner wurde am 30. Oktober… …   Deutsch Wikipedia

  • Postenpflicht — Erschossener Häftling des KZ Mauthausen …   Deutsch Wikipedia

  • Alle Tatbestände des StGB — Da es sich bei der untenstehenden Liste um eine Übersicht aller Straftaten des deutschen Strafgesetzbuches handelt, sind Abschnitte zu Themen wie Nebenfolgen, Begriffsbestimmungen etc. nicht aufgelistet. Qualifikationstatbestände, Sonderdelikte,… …   Deutsch Wikipedia

  • Anarchismus in Spanien — Mitglieder der anarchistischen Confederación Nacional del Trabajo bei einer 1. Mai Demonstration 2010 in Madrid. Der Anarchismus erfuhr vor allem in Spanien Unterstützung und hatte einen erheblichen Einfluss im Spanischen Bürgerkrieg 1936–1939,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”